Bausystem2020-07-08T09:36:08+02:00

Vorteil Vorfertigung

Qualitätsgesicherte Vorfertigung

Die umfassende Vorfertigung von ganzen Bauteilen mit Holz hat sich als vorteilhafte Alternative zum herkömmlichen Bauprozess etabliert. Im modernen Holzbau werden ganze Wand-, Dach-, und Deckenelmente in der Werkhalle, witterungsunabhängig und qualitätsgesichert (RAL-Gütezeichen), hergestellt. Bei diesem Prozess werden die Elemente komplett gedämmt, Fenster / Türen und selbst Fassaden (Putz / Holz / Fassadenplatten) vorgefertigt. Die Montage dieser leicht zu transportierenden Bauteile, erfolgt dann innerhalb eines Tages vor Ort auf der Baustelle.

Zwei Konstruktionsmöglichkeiten – ein Bausystem

Mit unserem ausgeklügelten Bausystem lassen sich sowohl die Holzständerbauweise als auch die Massivholzbauweise mit weitreichender Vorfertigung perfekt realisieren.

Holzständerhaus: effizient und flexibel

Bei der Holzständerbauweise bilden starke Holzbalken in regelmäßigem Abstand angeordnet die tragende Struktur, wie in einem modernen Fachwerk. Die entstehenden Zwischenräume werden wärmegedämmt. Stabilisierende Beplankungen mit Installationsebene innenseitig, sowie Fassadenverkleidungen (Holz, Putz, Fassadenplatten) außenseitig komplettieren dieses bewährte Bausystem, das sich für nahezu jede Bauaufgabe hervorragend eignet.

Außenwand

1: Fassade
2: Holzständer / Wärmedämmung
3: Holzwerkstoffplatte / Luftdichtung
4: Installationsebene / Dämmung
5: Gipsbauplatte / Finish

Trennwand

1: Gipsbauplatte / Finish
2: Holzständer / Schalldämmung
3: Gipsbauplatte / Finish

Decke

1: Massivholzelement
2: Schalldämmungschüttung
3: Trittschalldämmung
4: Estrich
5: Bodenbelag

Dach

1: Dacheindeckung
2: Dachstuhl / Wärmedämmung
3: Holzwerkstoffplatte / Luftdichtung
4: Installationsebene / Dämmung
5: Gipsbauplatte / Finish

Massivholzhaus: stark und behaglich

Unser Massivholz-Bausystem besteht aus einer lückenlosen Kombination aneinander gereihter Massivholzbalken. Diese werden ohne Leim und Chemie mit Buchenholzdübeln fest verbunden und zu Wand-, Decken-, und Dachelemente verbaut. Aus diesen Elementen entsteht der massive, warme Holzkern mit seinem behaglichen Wohnklima. Dieser wird mit zusätzlicher Wärmedämmung und einer Fassadenverkleidung umhüllt.

Außenwand

1:  Gipsbauplatte / Finish
2:  Massivholz-Elemente
3:  Holzwerkstoffplatte / Luftdichtung
4:  Holzständer / Wärmedämmung
5:  Fassade

Trennwand

1:  Gipsbauplatte / Finish
2:  Massivholz-Element
3:  Gipsbauplatte / Finish

Decke

1:  Massivholz-Element
2:  Schalldämmschuttung
3:  Trittschalldämmung
4:  Estrich
5:  Bodenbelag

Dach

1:  Gipsbauplatte / Finish
2:  Massivholz-Element
3:  Holzwerkstoffplatte / Luftdichtung
4:  Holzständer / Wärmedämmung
5:  Dacheindeckung
 

Bauen im Zeitraffer: Wohnhausrohbau an einem Tag

Loading...

Egal ob Holzständerbauweise oder Massivholzbauweise, mit unserem Können, unserer Erfahrung und dem bewährten Bausystem montieren wir ein bis zu 2-geschoßiges Wohnhaus an nur einem Arbeitstag. Hülle geschlossen und witterungsfest. Ganz sicher!

Auch der Innenausbau erfolgt im Vergleich zu konventionell Bauweisen deutlich schneller und gewährleistet eine sehr kurze Gesamtbauzeit. Das spart Geld, schont die Nerven und ermöglicht Ihnen einen raschen Einzug in Ihr neues Zuhause.

Bauen im Zeitraffer: der Flim

  • Waldstraße 16a
  • 86498 Kettershausen

Diese Website verwendet Cookies und Dienste Dritter. Ok